„Eugenia Senik vereint schlichten Stil mit komplexen Charakteren und erzeugt bewegende erzählerische Intensität.“
das STREICHHOLZHAUS
Anna, eine junge Frau aus dem Osten der Ukraine, trifft nach einer beschwerlichen Reise im Obdachlosenheim einer Kleinstadt im Westschweizer Jura ein. Kurz darauf bricht in ihrer Heimat der Krieg aus und auch sie ist ohne Zuhause.
Im Heim kommen Menschen aus verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Geschichten zusammen. Gemeinsam mit ihnen bestreitet Anna den aufreibenden Alltag der Obdachlosengemeinschaft. Sie führen Haus- und Wohnungsräumungen durch, sortieren und reparieren die abgeholten Gegenstände und verkaufen sie im eigenen Laden. Aber nicht nur die weggeworfenen Dinge erhalten so einen neuen Wert, auch die Menschen im Heim erlangen ihre Würde zurück. Als Anna beim Aussortieren ein aus Streichhölzern gebasteltes Haus findet, erkennt sie darin ihre neue Lebensumgebung wieder: So zerbrechlich jedes einzelne Hölzchen auch sein mag, zusammengeklebt mit anderen fügt es sich zu einem stabilen Haus.
Die Autorin hat mehrere Monate in diesem Obdachlosenheim verbracht. Der Roman ist den Menschen gewidmet, denen sie im «Streichholzhaus» und in dessen Umfeld begegnet ist. Das Buch ist illustriert mit ganzseitigen Zeichnungen des ukrainischen Illustrators Serhii Kostyshyn.
Preis: 36.-
Denn es schmerzt (Roman)
Originaltitel: Бо болить
Sprache: Ukrainisch
Verlag: Discursus Publishing, 2023
Preis: 30.-
Das Streichholzhaus (Roman)
Originaltitel: Будинок із сірників, узятих із різних коробок
Sprache: Ukrainisch
Verlag: Books XXI, 2019
Preis: 25.-
Das Land U oder Märchen für fremde
Kinder (Roman)
Originaltitel: Країна У, або казки чужим дітям
Sprache: Ukrainisch
Verlag: Books XXI, 2016
Der Schreibtisch (Erzählband)
Originaltitel: Письмовий стіл
Sprache: Ukrainisch
Verlag: KROK, 2015
Entschuldigung! Lehre mich schweigen (Roman)
Originaltitel: Przepraszam, навчи мене мовчати
Sprache: Ukrainisch
Verlag: KROK, 2014